#1

RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 01.01.2025 20:09
von Britta • 12.162 Beiträge

Zu Hause!

ich danke allen, die dieses wundeschöne "kleine" Con möglich gemacht haben.
Die Pforte war phantastisch
Viele andere Ideen zwar viel, viel winziger, aber auch großartig. Wer hätte je gedacht, dass man Zauber wirklich "weben" kann.

Dass wir irgendwann nur noch 4 SLs waren, war heftig, aber die Hilfsbereitschaft überwältigend. Ebenso wie die Geduld, Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft einiger großartiger Menschen beim Abbau. (und Aufbau und den Vorbereitungen und so ;o) In diesen NSC Raum gehe ich zu jeder Uhrzeit immer wieder gerne. Schade nur, dass ich nicht gleichzeitig überall sein kann und auch das Spiel mit den SCs genießen. Tja - weniger Schlaf scheint die einzige Lösung zu sein!

In der Hoffnung, dass euch unsere neue Insel gefallen hat und denkt immer daran:
WIR sind ZIVILISIERT!


ganz lieber Gruß
Eure Britta

PS
Wer an diesem Ort mit seinem Charakter eine Weile wohnen will, der schickt uns einfach in den nächsten 14 Tagen eine Mail mit dem, was er tun will. Wir schicken Euch dann zurück, was ihr seht und erlebt und wie die Reaktion so ist.

nach oben springen

#2

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 03.01.2025 07:33
von Ayjida • 3 Beiträge

So... zweiter Arbeitstag und ich unterdrücke immer noch den Impuls Kollegen mit "Preiset die Schönheit!" zu grüßen, die Con wirkt definitiv noch nach.
Es war mein erstes Roots und auch wenn ich (noch) kein so glühender Fan bin, wie einige der seit Jahrzehnten stets wiederkehrenden Schicksalsschmiede, habe ich doch unheimlich viel erlebt, wunderbare Menschen kennengelernt und würde am liebsten sofort wieder los (vor allem wenn die Alternative ist, sich mit realen politischen Debatten zu befassen, in denen es viel zu selten darum geht, welche Verpflichtungen mit einem geteilten Elch einhergehen könnten!).
Die kurzen Kritikpunkte vorneweg. Den Plot für die kleinen Fische fand ich einen schönen Gedanken, allerdings für konsequentes Spiel (dauerhafte Bedrohung im Wald) schwierig umzusetzen. Zumal für mich nie ganz klar war, wie "wichtig" Aufgaben sein dürfen, die unter diesem Schutz umgesetzt werden, um diesen Schutz noch zu genießen. So habe ich mich da immer weiter rausgezogen, da ich einfach viel für mich spannenderes/sichereres hatte und hatte dabei OT oft genug ein schlechtes Gewissen, da ich den Eindruck hatte, dadurch den "echten" Anhängern des Gottes das Spiel zu blockieren. Diese Verantwortung hätte ich gerne nicht gehabt.
Eine IT Begründung für die angriffsfreie Zeit zwischen 0-6 wäre schön gewesen, damit Wachen auch it nicht nötig sind (z.B. ein magischer Schutz , der aber maximal sechs Stunden einmal am Tag aktiviert werden kann) oder eine Info ot vor Ort, dass man IT akzeptiert, dass "irgendwer Wache gestanden hat" und es ab sechs wieder aktiv geprüft wird.
Mehr Personen hätten es aufgrund der Enge beim Essen zumindest für mich persönlich auch nicht sein dürfen, die Kommunikation in dem hallenden Raum war für mich beim Essen leider nur noch bedingt möglich (aber das liegt an meinen eigenen Herausforderungen durch kaputte Ohren).

Genug kritisiert, ab zu den zahlreichen tollen Erfahrungen. Ich hätte definitiv mit diesem eigentlich eingespielten und gefestigten Charakter nicht damit gerechnet, so eine völlig neue Richtung einzuschlagen (und schon gar nicht damit, dass sie trotz offen ausgesprochener politischer Position eine Kommunikationsbasis mit den Diplomaten des Königs findet!). Danke an Resch, dass du Ayjida in einer wunderschönen (und frustrierenden... wer hätte gedacht dass "still Lesen" so laut sein kann!) Szene, den Mut dazu gegeben hast!
Ich habe das Intrigenspiel, die Diplomatie und Verwirrungen sehr genossen. Mein besonderer Dank geht dabei an die Analysemagierin in blau (Jenna? Mein Kopf ist ein Sieb für Namen!), Olaf und den Adjutanten für diese herrlichen Irrungen und Wirrungen. Und Sir Mortem... Danke für die Diplomatie des Türrahmens als angenehmen Ausgleich, wenn ich mal wieder den Eindruck hatte, mit dem Adjutanten so verworrene Sätze hin und her geworfen zu haben, dass ich selbst nicht mehr sicher war, was ich gesagt oder gemeint hatte.
Ich hätte noch locker genug offene Fäden für mindestens einen weiteren Tag Spiel gehabt, wenn nicht mehr. Das nehme ich als ein gutes Zeichen, da ich zwischen durch Sorge hatte, ob eine Malerin dort genug zu tun findet.
In diesem Zusammenhang: Wer noch auf Arbeiten von Ayjida wartet oder angesprochen hatte, dass sie ihm etwas malen könnte.. schreibt mich gerne an.

Alles in allem: Ich danke allen Spielern, NSC und besonders der gebeutelten SL für die schöne Zeit und würde mich freuen, wenn es dieses Jahr wieder klappt. Gute Besserung allen Erkrankten!

Die Mail der Maraskaner zum noch etwas bleiben ist in Arbeit und kommt voraussichtlich am Wochenende :)

nach oben springen

#3

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 03.01.2025 08:47
von Ayjida • 3 Beiträge

Und ganz vergessen: Der wunderschöne Moment, in dem Ayjida Belladonna zur Seite genommen hat, um sich kurz von ihr anzuhören, dass der Mortem nicht so ist, wie sie ihn aus der Entfernung wahrgenommen hatte (Ayjidas erster Eindruck war eher "laut, neigt zu sehr großen, unnötig radikalen Aussagen... nicht der, den sie für ihre diplomatischen Ideen einwerben möchte"), Bella sie gerade versucht zu überzeugen, dass der auch konstruktiv kann und da sehr viel mehr Erfahrung und Schichten hinterstecken als Ayjida bisher gesehen hat und sie soll einfach mal mit ihm zu den Themen reden... und just in diesem Augenblick Mortem einen Gefangenen an Ihnen vorbei führt und ihn nach jedem Satz mit dem Kopf gegen den entsprechenden Gegenstand knallt "Das ist MEIN Türrahmen! (*rumms*) Und das ist auch MEIN Türrahmen!(*rumms*) Und das ist MEIN Geländer!(*rumms*)" und sich dann bedrohlich nah vor ihm aufbaut.

Belladonna's Gesichtsausdruck war Gold wert.

nach oben springen

#4

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 03.01.2025 13:34
von Fabian • 10 Beiträge

Roots Feedback
Rolle: NSC (Aldermann, Wolfswere, Moscher)

Hallo zusammen,
ein weiteres Roots liegt hinter uns, und ich möchte gern mein persönliches Feedback aus der Perspektive eines NSCs teilen:
Aufbau
Hier kann ich nur vom Tor berichten, da wir fast 24 Stunden gebraucht haben, um dieses monströse Projekt in den Torbogen zu bringen. Im Sommer hatten wir das Gerüst vor Ort gebaut, während der Rest bei Brüni in der Garage quasi "blind" entstanden ist. Deshalb ein riesiges Dankeschön an das gesamte Tor-Team, insbesondere an unseren Bauleiter Gobbo für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten sechs Monaten und den erfolgreichen Aufbau!

Deko und Räume
Meine persönlichen Highlights waren der Tempel und der Shuru-Raum. Für letzteren wurde die Frage „Wie viele Eulen wollen wir eigentlich haben?“ von der SL wohl mit einem klaren „Ja!“ beantwortet – das Ambiente war großartig. Selbst die Flure boten immer etwas zum Entdecken, etwa in Form von Texten.
Die Taverne hingegen hätte aus meiner Sicht ein wenig mehr Dekoration vertragen können, um noch stimmungsvoller zu wirken.

Örtlichkeit
Die Jugendherberge ist super, und das Personal war wieder einmal fantastisch. Ein großes ABER: „Cho lacht über diejenigen welche Versuchen die Treppe zum Wald zu besteigen.“ Die Steintreppe Richtung Wald wird jedes Jahr problematischer. Lockere Steine, Stolperfallen und keine Möglichkeit, sich festzuhalten, machen sie – besonders im Dunkeln – zu einem echten Sicherheitsrisiko.
Dennoch freut es mich sehr das die Stolperstellen direkt vor der JuHe behoben wurden! So konnte nach Herzenslust gemoscht werden. Danke dafür.
Das Essen war solide, wenn auch manchmal etwas trocken.

Plot und Spiel
Allgemein:
Fairerweise muss man sagen: Irgendwann wurde tatsächlich die Schankmaid entführt – genau wie im Flyer angekündigt! Allerdings ging dieser Plot in der Vielzahl an Geschichten etwas unter. Dennoch gab es für jeden etwas zu tun, und die Spieler nahmen die Angebote gut an. Selbst der übliche „Downtime“ Tag 3 fühlte sich gut gefüllt an.
Meine Highlights waren der Mortplot, der allen die Chance bot zu glänzen und der Wald – groß, erkundbar und atmosphärisch perfekt. Somit doppelter Respekt an Markus für die Gestaltung.

Aldermann:
Laut zu Beginn, leise zum Ende hin – Zu gut war das Spiel der SCs um den Aldermann herum, als das man lange allzu forsch sein konnte. Die Rolle machte großen Spaß und wurde überraschend gut angenommen.
Drei Highlights:
1. Das Spiel mit Mortem in der Taverne und im Raum der Träume.
2. Candrischa, die als Schatten stets an meiner Seite war.
3. Vergiftet werden beim Brotbrechen und die anschließende „Heilung“ durch Belladonna.
Danke an alle die da mitgemacht haben, ihr wart sehr großartig.

Hier sei ehrenhalber noch Rea erwähnt die sich al Einzige um das persönliche Wohl der Tochter des Aldermanns kümmerte. Ein Plot der zwar immer wieder gestreut wurde, aber immer wieder verloren ging.

Wolfswere:
Die Wolfswere waren eine perfekte Waldrolle, besonders als Ausgleich zum Aldermann. An Tag 3 und 4 konnten wir richtig glänzen und hatten viele spannende Stunden im Wald – zum Glück auch mit den Spielern.
Meine Top 3:
1. Die Schlägerei im Wald am Blatnik-Gebiet.
2. Die Wanderung zum großen Steinbruch und die Gespräche über Opnavi mit der Hirsch-Schamanin.
3. Das Treffen mit dem Candra-Klüngel.
An dieser Stelle einmal vielen Dank an unsere mit NSC, die vieles davon als Moscher begleiteten! Ihr wart sehr toll.
Gerne hätte ich mir am nächsten Tag noch den Candra-Gottesdienst gegeben, leider wurde ich krank.

Moschen:
Die Kämpfe waren gut und respektvoll. Von dem was ich sehen konnte hatte alle Spaß und brachten wenig Ego mit. Vielen Dank an alle und speziell an Hauke und Stefan für die SL-Begleitung.

Abschluss und Abbau
Der Plot war, wie immer, ein bisschen „drüber“, fühlte sich aber organisch und gut verflochten an – gern wieder so.
Leider konnte ich krankheitsbedingt nicht am Abbau teilnehmen, deshalb ein riesiges Dankeschön an alle SCs, die geholfen haben, das Tor abzubauen.

Viele Grüße,
Fabian


zuletzt bearbeitet 03.01.2025 13:39 | nach oben springen

#5

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 03.01.2025 17:44
von Thealor aka Tobias • 2 Beiträge

Moin, dann mal mein Feedback zu meinem zweiten Roots.
Ich versuche das ein bisschen Chronologisch, mal sehen was wird.
Anreise: Die Anreise war sehr kurz, zu kurz würde ich sagen, ja letztes mal war zu lang aber 1-2 Stunden hätten es sein dürfen, (dann nur bitte nicht friedlich). Sie passte aber ins Setting, wobei das Time In dadurch mMn etwas fließend war.

Ankunft und erste Plots: Das Ambiente war stimmig, man begann sich umzusehen, soweit alles gut, es gab verteilte Infos, sodass sich nicht direkt alles an einem Ort gesammelt hat.

Plots Generell: Grundlegend ein guter Kampagnen Start, es ist noch genug offen für das nächste Jahr. Einige Dinge die mir komisch vorkamen (mehr dazu beim Thema Kämpfe)

NSC (Ambiente/Festrolle): Die NSC waren wie beim letzten Mal auch gut, klar hier und da kleinere Unstimmigkeiten (bspw. Anzahl an Inselbewohnern) aber das passiert, gerade bei Ausfällen in dieser Größenordnung.

Wald: Ich war nur 3 Mal im Wald, die beiden kleinen Ausflüge waren durchschnittlich, auch wenn wir Nachts den entsprechenden Baum nicht gefunden haben.

letztes Scharmützel im Wald: Trotz der üblichen Schwierigkeiten mit der Gruppendynamik sind wir ganz gut durchgekommen. Die Kämpfe waren gut und auch sinnig. Der Endkampf am und im Ritualkreis v.a. gegen "Den Alten im Wald" Gingen mir zu schnell, ich ging nicht davon aus, dass wir den Toten Körper in den Sumpf bringen müssen sondern eher den Lebenden unter ständigen Befreiungsversuchen. Was und Warum da so gut geklappt hat, ist an mit vorbeigegangen.


Kampf: Die Kämpfe waren fair und größtenteils save, das ist das wichtigste. Ich würde mich freuen, wenn sie abwechslungsreicher werden. (Verbesserungsvorgschläge folgen unter dem Absatz). Außerdem haben sie taktisch nur bedingt Sinn gemacht, Angriffe früh morgens, ohne sichtlich mehr Schaden zu verursachen als tagsüber und (gefühlt) immer zur ähnlichen Zeit macht aus IT Sicht des Feindes wenig Sinn. Genauso wie Dorfbevölkerung die kämpft als wäre ihnen ihr eigenes Leben völlig egal. Bei Erhobenen, Pflanzenwesen, Diener des 5. im Traum etc verstehe ich das, aber kein selber denkender Mensch/Elf/etc wirft sich ohne Grund mitten in den Feind mit der Gewissheit dabei zu sterben.

Verbesserungsvorschläge zu den Kämpfen:
mehr verschiedene Zeitpunkte, oder ein Muster mit einem Sinn (bspw. für unser 9 Uhr Ritual brauchen wir Blut also greifen wir um 7:30 Uhr an) Dann kann man taktisch darauf eingehen, es wird aufeinmal sinnvoll Gegner Gefangen zu nehmen anstatt sie stumpf zu töten.
Verschiedene Bewaffnung und Rüstungen, die NSC sind zu 90% gleich ausgerüstet, bei jedem Angriff, immer wieder, nach dem 3. Mal sind die meisten einfach zu bekämpfen, einfach weil man ihr Muster kennt, wechselt die Ausrüstung und die Muster ändern sich.
Weitere Möglichkeiten der Abwechslung sind Leute die die Seite wechseln (so wie Balian am 30. bspw.) Ich würde mich da auch zu bereit erklären, wenn der Charakter einen Grund bekommt außer Gefecht oder Unterwegs zu sein. Das ändert am Kräfteverhältnis direkter was weil es dann ja auch weniger SC's sind. Wichtig ist dann nur, dass wir das besser sichtbar machen. Nur weil Raphi keine Schminke im Gesicht hat ist nicht direkt ersichtlich, dass das nicht mehr Balian ist. Zumal er seine normale Rüstung getragen hat. Da sollte man entsprechende Lösungen finden.

Magie:
Die Analysen mit Schwarzlicht sind eine schöne Sache (dann ist es nur sehr verwirrend wenn man einen Zettel an die Uhr legt anstatt was was unter UV Licht leuchtet.
Ansonsten passte das Magiespiel und Props egal ob Spielende oder NSC/etc.

Spiel mit anderen Charakteren/Gruppen:
Akademie zu Siebenburg: Das übliche Spiel etwas distanzierter als sonst mit manchen, hat aber wie immer Spaß gemacht
Mortem und Co.: Ich war überrascht wie gut das alles harmoniert hat, davon bin ich Anfangs nicht ausgegangen, vielen Dank dafür. Magier-Lehrling, macht bei euch wirklich Spaß.
Die Wölfe & Harun: Ich glaube die Bindung der Charaktere hat sich durchaus verstärkt, auch etwas wovon ich nicht zu 100% ausgegangen bin, ich bin gespannt wo das noch hinführt.

nach oben springen

#6

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 05.01.2025 22:45
von Esmeralda • 1.243 Beiträge

Bin immer wieder unterbrochen worden, aber wenigstens ein DANKE an alle die so viel Zeit in die Vorbereitungen und Umsetzung der Con gesteckt haben!
Ich hatte viel Spaß. Der Dungeon war wieder einmal etwas anderes und hat viel Spaß gebracht. Von allen, die mich vergiftet eine Stunde lang wach hielten, bis zu dem NSC, der meine Zeichnungen entziffern musste, war es klasse.

Das Tor sah auch fantastisch aus. Schade, dass ich das zusammen setzen nicht mitmachen konnte, aber cool war es.
Die vielen schönen Spielmomente kann ich nicht alle einzeln aufzählen.

Lediglich die Duschen hätten etwas mehr warmes Wasser haben können für meinen Geschmack.
Einen besonderen Dank an alle, die sich um mich gekümmert haben, als ich OT krank im Bett lag! Ich habe mich gut umsorgt gefühlt und hoffe inzwischen sind alle wieder gesund.

Ich hab mich jetzt sehr kurz gefasst, aber danke an alle für die schöne Zeit!

nach oben springen

#7

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 06.01.2025 12:22
von Britta • 12.162 Beiträge

Danke für die Feedbacks, ich hoffe auf mehr, auch weil sie spannende Außenansichten zeigen. Als SL ist die Perspektive logischerweise ganz anders, da ist es gut zu sehen, was SCs überhaupt mitkriegen und was nicht.

Die NSCs vom Schildstamm, die abends erklärt haben "wir halten von Mitternacht bis 6.00 Uhr WACHE ihr könnt SICHER schlafen" müssen untergegangen sein. Wobei ich weiß, dass sie draußen und gar nicht wenige waren. Dass wir morgens immer brav um 7.00 angriffen und versuchten das Tor einzunehmen scheint auch als sinnvolles Muster nicht klar geworden zu sein. Es war absolut logisch, wenn die Hauptwache gehen und der Rest noch pennt, anzugreifen. Machte die Toreinnahme viel simpler als das Nachmittags zu tun, wo viel zu viele Leute rum laufen. (wobei, Leute, ernsthaft? ich steh da, brülle mir ne halbe Stunde lang die Kehle heiser, erkläre euch in bester James Bond Böser Schurke Manier, was der Plan ist mit ZEITANGABEN!!!! und das einzige, was hängen blieb, war "die wollen uns umbringen" ???`dafür brauch ich nicht soviel Text. ;o)

Was WIR definitiv brauchen ist jemand auf Spieler Seite, der Spieler koordiniert. Es kann nicht sein, dass wir gemütlich das Tor einnehmen, dort ne halbe Stunde rumzaubern und ich dann euch beleidigend einfach den Rücken zudrehe um zu gehen. Ich erwarte da einen Ausfall (wir hatten uns extra von der Treppe zurückgezogen) und dass ihr mich abschlachtet. Auch wenn wir mal ausnahmsweise 20 NSCs sind, ihr seid mehr! Wobei kompliment an die Magier unter Ignatius, hättest du länger gestanden wäre es hässlich geworden).

Also die Bitte an die Krieger unter den SCs:
a) wenn wir euch an der Treppe weiträumig Platz lassen, kommt aus dem Gebäude und verschanzt euch nicht hinter der Tür während wir das Tor einnehmen. Wir werden NICHT die Glaseingangstür aufdrücken um an euch ranzukommen.
b) geht in den Wald, wenn wir euch erklären, dass wir an Punkt xy ein böses Ritual machen
c) Wenn ihr merkt, dass der Gegener im Morgengrauen angreift und die Hauswache eine Stunde vorher schlafen geht, nehmt das als unsubtilen Hinweis auf das taktische Vorgehen eures Angreifers.

Wir werden in Zukunft darauf achten, dass Überfälle nicht mehr mit solcher Mannstärke stattfinden und noch wesentlich klarer andeuten, wann diese stattfinden werden. Und warum. ;o) Und wann die Hauswache schlafen geht! Und dass sie jeden Tag weniger werden (8, 6, 4, 2 ;o)

Das Problem an der Juhe ist, dass es wenig gute Kampfplätze gibt, hier sind wir auf eure Hilfe als SCs angewiesen. In gewisser WEise müsst ihr bereit sein zum Gegner zu gehen. Sonst wirds immer das gleiche Gemosche auf dem Vorhof. Und da brauchen wir einfach Eure Bereitschaft.

Das spezielle Kennzeichnen von SCs, die mal auf NSC Seite kämpfen, ist in den Verbesserungskatalog aufgenommen, die diverse Ausstattung können wir nicht leisten. Wir haben nun mal nur Schwerter, Bogen und Stangenwaffen für aktiv; Gambis, Kettenhemden und zwei Vollplatten für passiv. Da sind wir leider auf "andere Monsterklassen mit anderen Tricks" angewiesen, sprich: das Pflanzenwesen, das Leute vergiftet. Aber wir denken drüber nach, was wir da machen können. Vielleicht mal 10 Schilde leihen. Oder mehr Fernkampf durch ein dutzend Armbrüste oder so.

Wer Ausrüstung hat, konkrete Tipps wie man ein Katapult baut oder eine schöne Idee, wie man z.B. den Alarm (Zaubertrick) bei den SCs auslösen kann, ohne dass erst ein NSC die Juhe hochhetzen muss, melde sich bitte. Es würde uns Spaß machen, neue Ideen umzusetzen und Verbesserungen vorzunehmen.

Ich hoffe, ich kann euch demnächst ein paar Bilder hochsetzen, aber erst muss ich rausfinden, ob die SCs, die nicht fotografiert werden wollen, damit einverstanden sind, in Gruppenbildern einfach nen Smiley aufs Gesicht zu kriegen oder ob wir alle Bilder rausfiltern müssen, auf denen die drauf sind. Die Idee war, die Bilder ins google drive hochzuladen mit einem Link, den wir erst freischalten müssen. Möglicherweise reicht das auch, weil es ja kein öffentlicher Raum ist. Wir schaun mal.

Erholt euch weiterhin gut von diversen Seuchen und hab einen angenehmen Jahresanfang

Lieber Gruß
Britta

nach oben springen

#8

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 06.01.2025 17:07
von Ayjida • 3 Beiträge

Danke Britta für die Hintergründe, das ist echt spannend zu hören und zu erfahren, was an mir wirklich völlig vorbeigegangen ist. Bei mir war vom Schildstamm nur am ersten Abend angekommen, dass sie Nachtwache machen, danach waren sie ja auch bald weg, daher war mir die Idee gar nicht gekommen.

Als ein SC, der keine Einwilligung für die Fotos gegeben hatte: Hier im geschlossenen Bereich wäre zumindest für mich vollkommen okay :)

nach oben springen

#9

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 06.01.2025 20:56
von Britta • 12.162 Beiträge

bzgl. der Fotos wird es noch eine Mail geben, einfach weil ich sonst nem dutzend Leute ein Smiley aufs Gesicht packen muss.

bezg. des anderen: wir müssen schauen, wie wir es klarer kommunzizieren. Vielleicht wäre wirklich ein lauter "Wachwechsel" nötig gewesen oder ne Tröte nach dem Motto "es ist 6 Uhr und alles in Ordnung" ;o)

nach oben springen

#10

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 06.01.2025 21:53
von Britta • 12.162 Beiträge

wo wir von Bildern sprechen: die Bilder in der Galerie sind nur von Mitgliedern einsehbar. Wer sein Bild dort trotzdem nicht haben möchte, melde sich bitte per PM oder Mail. Die Einverständniserklärung galt nur für die Zeitung, nicht für internen Gebrauch. Siehe Mail.

ganz lieber Gruß und gute Nacht Euch allen!
B.

nach oben springen

#11

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 07.01.2025 11:17
von Saika • 162 Beiträge

Am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten und seitdem Untot oder so.
Was auch immer an Grippe da rum ging, ich habe es auch einmal volle Breitseite mitgenommen. Aber zumindest war es kein Magen-Darm und die Husten scheint sich nicht zu fest zu setzen.

Aber gut, Feedback abseits der Krankheit.
Ich versuche mal sowas wie ne Ordnung.

Die Anreise war... kurz und friedlich. Nachdem Hauke meinte(breit grinsend), er wäre dieses Mal für die Anreise zuständig, habe ich uns bereits alle in Stücke ankommen gesehen. Und dann war da ein wütender Mob, aber uns gegenüber friedlich. Und wir wurden freundlich aufgenommen. Ja, gut, es gab einen Mord, aber auch der wurde erstmal nicht gegen uns genutzt. Und dann war da die erste Nacht, der erst Morgen. Beides friedlich. Ich war schon lange nicht mehr so paranoid.

In den Plot bin ich von Anfang an rein gesprung und die ersten 1 1/2 Tage am Rennen gewesen. Etwas anstrengend, aber nicht unbedingt auf die schlechte Art und weiße. Ziemlich schnell als Schatten des Aldermanns (so wie es scheint sogar recht positiv) akzeptiert worden zu sein hat mir natürlich schöne Einblicke gewährt und das Spiel echt nah und intensiv gestaltet. Auch die Auflösung um die Vergiftungen, die Verantwortlichen, die Heilungen (wie kommt man auf die Idee, gerade mich da um klerikal-magische Heilung zu fragen?!) und alles andere waren sehr stimmig. Lieber Vertreter des Hüters, selten so einen passenden Schurken gesehen. So früh hatten wir den Verdachten und konnten doch erst so spät handeln.

Am dritten(?) Tag von Brittas lieblicher Stimme geweckt zu werden, die Tod und Verderben verspricht, hat sich sehr nach Zuhause ankommen auf dem Roots angefühlt. Auch wenn du da viel Infos rüber bringen wolltest, Britta, morgens nach aus dem Bett fallen, irgendwie die Treppen runter stolpern und sich musen zu lassen, ist vielleicht nicht der beste Zeitpunkt zum Zuhören. Vielleicht sollten wir wieder anfangen, Gefangene zu nehmen. Da kann man später in Ruhe Infos bekommen.
Allgemein zu den morgentlichen Angriffen. Ich war nach letzten Jahr ein wenig enttäuscht. Klar, wir befinden uns nicht mehr im Krieg gegen DEN FEIND. Aber so spät und so wenig Reaktion auf Alarmrufe am ersten Tag war doch etwas frustrierend. Ich glaube, auch deshalb ist doch einiges an Infos unter gegangen.

Zum Wald. Ich war dieses Jahr leider deutlich weniger bzw deutlich mehr nur in Gruppen im Wald, als ich es gerne hätte. Durch den gefrorenen Wald schleichen war zwar wunderschön, aber nicht so richtig leise. Kann niemand was für, nur etwas schaden für mich persönlich.
Plot war dafür sehr schön. Das Gefängnis, die Einsiedlerin, der Blatnik (den ich leider nur am Schluss kurz gesehen habe), die Wolfswere, alles wieder unglaublich stimmig. Das es mehr Kämpfe im Wald gab war zwar schön, aber die haben sich teilweise etwas arg nach aus Prinzip uns aufreiben angefühlt. Ich verstehe, dass ich aufs Maul bekommen, wenn ich alleine im Wald spazieren gehe. Aber wenn mir NSC 1 sagt "bilde mal ne kleine Gruppe für den Auftrag", ich mit einer mir fast zu großen kleinen Truppe los gehe und wir so hart aufs Maul bekommen, ist das etwas arg viel.
Der Alte im Wald oder auch die Buschmudda. Nö. Nur um das noch mal gesagt zu haben ;) Ein sehr schönes, sehr deutlich böses Übel. Kein "vielleicht ist der nur falsch verstanden" oder sonst was. Find ich gut. Ich hab nur die Auflösung, wer das war, leider nicht mehr mitbekommen. Wenn es die denn gab. So rein OT gesprochen hätte da ein richtiges Gespräch echt interessant werden können. Auch kam mir das Ende etwas plötzlich vor. Ne zeitlang Kämpfe und dann plopp, altes Böses liegt am Boden. Aber vielleicht war das so ein Magierding. Wäre schon möglich.

Die Kämpfe im allgemeinen waren soweit gut. Klar, im Wald, gerade wenn alles glatt und eisig ist, muss man vorsichtig sein. Ich mochte die Büsche. Ein paar NSC haben sich leider etwas unverwüstlich angefühlt. Ob ich da falsche Vorstellungen habe, Schläge im Kampf untergegangen sind oder es an Unerfahrenheit lag, sei dahin gestellt. Das hatte ich aber auch direkt vor Ort angemerkt und die Veränderung war sehr schnell merklich.
Eine Verständnisfrage für mich: Was haben die Kinder in den Kämpfen zu suchen gehabt? Ich verstehe, wenn die Jungs mitmischen wollen. Aber gab es da nicht mal ne Regelung, dass sich alles Jüngere aus Kämpfen zu halten hat?

Puh, der 31. Der Tag hat mich richtig raus genommen, leider. Eigentlich hatte ich da noch einiges mit rumpriestern und ritualisieren und dekorieren und dem ganzen Kram geplatn. Dann die Einladung zur Hochzeit als Trauzeuge und Segen und so. Ich wäre so gern dabei gewesen, aber Körper hatte da ganz entschlossen was dagegen. Daher ist auch mein Candra-Dankes-Neumond-Wasauchimmer-Ritual klein ausgefallen. Aber es war eine schöne Runde. Etwas schräg sicher von außen, vielleicht sogar teils unpassend, aber es hat sich echt gut in der Mischung angefühlt.

An alle, die ich wegen Körper sagte noch immer Nein an Silvester und auch am Morgen danach nicht getroffen habe. Fühlt euch distanz geknuddelt, frohes Neues, kuriert euch aus und der ganze Kram.


Tul Gôrefest, tul Moskutar, gujan asga nadûr, ongrig graug!
nach oben springen

#12

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 07.01.2025 21:12
von Harun • 32 Beiträge

Sodele, ich weiß wieder, wo oben und unten ist.
Also, es war, wie immer, sehr schön.
Plot... Ja... ICH STEHEN LINKS.
Und hey, Britta, es ist nicht so, dass ich nicht versucht hätte, deine durchaus subtilen... *hust* Hinweise unter den Spielern zu streuen. Aber irgendwie hört halt nie jemand nem Troll zu, warum auch immer... *heul*
Egal, es war echt schön und ich hab viel zu viel gefressen und zugenommen, daher nächstes mal gerne wieder mehr "auf´s Maul"


WAS DU WOLLEN?!?
nach oben springen

#13

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung

in Feedbacks 08.01.2025 18:26
von Balian Pfeif • 224 Beiträge

War wieder jeden gefahrenen Kilometer wert!

Hat mich mega gefreut euch zu sehen und mit euch zu spielen!
War super, war anstrengend, war Roots ;-)
Michi, danke für die gezeigten Türrahmen ;-)

Coole kämpfe, schönes Spiel, super SL, mega NSCs... Danke euch allen.

Bis bald!


Venatio destruit et necat!
nach oben springen

#14

RE: RnA 1 Die Pforten der Hoffnung, das etwas andere Feedback

in Feedbacks 09.01.2025 00:03
von elfjur • 1.006 Beiträge

Das Jahr 2024 war mal so gar nix. Vor allem, weil man mir eine Hydra als Spielkameraden vorgesetzt hat. Wenn jemand einen Typen sieht, der ziellos mit einem Eimer Pech und einer Fackel durch die Gegend stolpert, bitte zu mir schicken, ich warte sch seit Monaten auf ihn.

Somit war es nicht weiter verwunderlich, dass ich vollkommen erledigt erst am 28.12. zum Abendbrot eingetrudelt bin. Meinen Dank an blck und Brüni fürs einsammeln. Britta schickte mich mit der ihr eigenen Autorität erstmal ins Bett. Ich sah wohl ziemlich Scheiße aus. Was mir von Anfang an Auftrieb gab, waren die freudigen Umarmungen von alten Bekannten. Wenn man ein Jahr lang fast nur aufs Maul gekriegt und Dreck gefressen hat, tut das unglaublich gut.

Die Festrolle, auf die ich mich mit Black und Britta verständigt hatte, war durch die divesen krankheitsbedingen Abreisen inzwischen obsolet. Also ein bischen Moschen und warten. Ich begann mich vorzubereiten, als mit großem Rums der nächste Ärger einschlug bzw. der Hydra der nächste Kopf wuchs. Also telefonieren, nichts erreichen und zusammenbrechen.

Damit war es abseits einer kleinen Improvisation ("Meine Name und Beruf ist Schmied, wollen wir rausgehen und das klären?") das Spielen vorbei. Ich habe iein bisschen gebuscht und im Hintergrund gearbetet. Mehr war bei mir nicht drin. Zuviel RL im Kopf, um auch nur ein bisschen Imersion hinzubekommen.

Jetzt zu einem Aspekt, der mir sehr viel gegeben hat: Mir ging es richtig dreckig. Als dann noch das letzte richtig beschissene Ereignis mir buchstäblich die Beine weggeschlagen hat, haben mir SCs wie NSCs zugehört und MItgefühl gezeigt. Ich hoffe, ich bin Euch nicht zu sehr auf den Zünder gegangen.

D A N K E

Meine Entschuldigung geht an Britta. Bei den Problemen, die Du gerade hattest, hattest Du jedes Recht, mich abzuwürgen.


WIR BRAUCHEN MEHR PRIESTER AUF DEM ROOTS!

Tok: "Haaallooo (beliebiges Attribut des Angesprochenen einsetzen)"
Sandor Nardil: "Scheiß Landkrieg!!!"
Ottfried von Ox: "Ich werd zu alt für diese Scheiße."

Kurtz†: "Willkommen im Herz der Finsternis! HAAHAHAHAA!!!"
Elfjur†: "Weiche in Sinas Namen..."

Ich bin staatlich gebrandmarkter Legasteniker. Rechtschreibfehler gehören zur Tätigkeitsbeschreibung.
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 902 Themen und 41364 Beiträge.

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen