|
|
In Antwort auf
Also ich persönlich habe kein Problem mit getrockneten Insekten.
Und prinzipiell lieber einsammeln und sofort loslegen, als erst bei der SL tauschen.
Für die einfachen Komponenten rot/gelb/grün/blau braucht ihr kein Lexikon anbieten, da sollten die Spieler selber wissen was sie finden, und warum das jetzt wie Walnuss aussieht (oder auch nicht). Falls ihr da trotzdem was anbieten wollt könntet ihr auch die Spieler bitten, falls sie Kräuterbücher in digitaler Form haben die euch zukommen zu lassen.
Für die Eridmea-spezifischen Komponenten müsst ihr das ja eh machen. Aber ich kann mir vorstellen dass es einen Unterschied macht, ob man sich für 5 plot-relevante Kräuter Fluff-text ausdenken muss, oder auch noch für 20-300 weitere (5 Farben * (Immer/Tag/Nacht)*(Gift 0-3)*(Alle/Mensch/Ork/Elf/Hobbit/Mann/Frau)*(Messer/Wasser)*(Wald/Wiese/am Wasser/am Weg/Steinig) gibt ne Menge Kombinationen), bei denen es eigentlich egal ist, was das jetzt genau ist.
Also beim Ernten entscheiden, und ich habe zur Auswahl wo ich Punkte drin habe. Also wenn ich keine GK habe, aber KK und AL, kann ich mich spontan zwischen KK und AL entscheiden, aber nicht das GK nehmen.
Also wenn es zu kalt ist, oder es regnet, dann werde ich wohl jemand anheuern müssen der für mich die Kohlen aus dem Feuer, ehh... die Kokusnüsse aus dem Wald holt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 810
Themen
und
37981
Beiträge.
|

